Am 22. März haben wir den Frühling gerufen und uns auf die ersten intensiven Sonnenstrahlen gefreut. Und die ganze Familie wartete auf die Osterferien, die wir teilweise in Garmisch-Patenkirschen verbringen wollten. Wir haben die Bergluft mit den ersten blühenden Blumen praktisch schon gerochen.
Da meine Mutter uns begleitete, passten wir nicht alle ins Auto und so habe ich mich entschlossen mit der Hälfte der Familie mit dem Zug zu fahren, ich fahre mit dem Baby lieber mit dem Zug als mit dem Auto. Man kann gleich reagieren, wenn das Baby schreit und muss nicht mehrere Kilometer auf die nächste Autobahnabfahrt warten. So weit so gut.
Und dann kam dieser Sturm! Mit Schnee, Regen, Hagel und starkem Wind. Der Zug ist trotzdem pünktlich gefahren und wir waren froh, dass alles geklappt hat. Als wir dann aber in München umsteigen wollten, wurde uns 10 Min vor dem Aussteigen mitgeteilt, dass alle weiteren Züge ersatzlos gestrichen worden sind. Da waren wir! Es gab zwei Möglichkeiten nach Garmisch-Patenkirschen weiter zu fahren: U-Bahn und Bus oder nur Bus. Das schien mir noch schlimmer als eine Autofahrt zu sein, weil es so lange dauern würde. Und so versuchten wir mittendrin im Verkehrschaos und Schnee einen Taxi für 5 Personen UND Babyschale zu finden. Ich werde nicht beschreiben wie, aber irgendwann saßen wir im Taxi und fuhren Richtung unser Traumhotel. Und sobald wir da angekommen waren, waren alle Schwierigkeiten sofort vergessen.
Das Hotel war wunderschön! Atemberaubender Blick auf die Berge, vollkommene Ruhe, frische Bergluft und...Schnee. Es hat geschneit und geschneit und wollte nicht mehr aufhören.
Die Kinder konnten die Bücher aussuchen und sich gemütlich in einen Sessel oder Sitzsack zum Lesen setzen. Meine Kleine hat in dem Laden diesen süßen Pony ausgesucht:
Und ich würde bestimmt alle Angebote mitmachen, hätte ich nicht 6 Kinder managen müssen: wer wohin, wann, warum, mit wem, wo, was genau, um wie viel Uhr usw. Muttersein kennt ja keine Ferien. Und ins Spa mit dem Baby - geht leider nicht. Ich war aber froh keine Wäsche und kein Essen machen zu müssen. Und wenn Baby geschlafen hat-konnte ich entspannt Tee trinken. Das Essen war auch unglaublich lecker!
Diesen Sticky rice mit Mango und gesalzenem Kokosnussmilch könnte ich 3 Mal am Tag bestellen:
Das war so schön, wir konnten Schnee und Sonne gleichzeitig genießen. Wir haben gespielt, geschwommen, geschlemmt, Schach gespielt, tolle Menschen kennengelernt, gefaulenzt, auch gearbeitet (aber weniger als sonst) und wir haben Ostereier in dem grossen Konzertsaal gesucht, da es draussen halber Meter Schnee lag.
So haben wir unsere Ferien verbracht. Nun steht mir wieder mein Alltag mit 6 Kindern bevor.
Und wie waren eure Erlebnisse in den Ferien?
Ich wünsche allen einen schönen Schulstart nach den Ferien!
Tania
P. S. Das Hotel "Schloss Elmau" liegt am Fuß des Berges Wetterstein und es wurde dieses Jahr um noch ein wunderschönes Hotelgebäude erweitert, pünktlich zu G7.
Das Hotel hat ein einmaliges Konzept mit vielen ausgefallenen Angeboten für Kinder und Erwachsene. Dank diesem Konzept wird der Aufenthalt im Schloss Elmau zu jeder Jahreszeit zu einem einmaligen Erlebnis.
Wir haben den vermissten Winter nachgeholt. Und in vollen Zügen genossen.
Skifahren, draussen auf der Terrasse in der Sonne Tee trinken, im Außenpool schwimmen, verschiedene Spa-Angebote wahrnehmen, in einer der Bibliotheken stöbern, Billiardt spielen, Schachakademie besuchen, Tischtennis, Kicker, Kidsclub, Abenteuerferien - das ist nur ein Teil der Angebote, die man zur Verfügung hatte. Ob drinnen oder draussen, es gab 1000 Varianten was man machen konnte. Jeden Abend gab es klassische Konzerte von Weltstars oder Lesungen. Alleine die Bücherei! Der bestsortierte Bücherladen, den ich je gesehen habe (ich schreibe einzeln über die Bücherschätze, die wir da entdeckt haben).
Die Kinder konnten die Bücher aussuchen und sich gemütlich in einen Sessel oder Sitzsack zum Lesen setzen. Meine Kleine hat in dem Laden diesen süßen Pony ausgesucht:
Diesen Sticky rice mit Mango und gesalzenem Kokosnussmilch könnte ich 3 Mal am Tag bestellen:
Ich bin kein Eisliebhaber, aber diesem Sorbet konnte ich nicht widerstehen. Zum Dahinschmelzen!
Und hier sind noch ein Paar Eindrücke aus unserem Hotel:
Und wie waren eure Erlebnisse in den Ferien?
Ich wünsche allen einen schönen Schulstart nach den Ferien!
Tania
Das Hotel hat ein einmaliges Konzept mit vielen ausgefallenen Angeboten für Kinder und Erwachsene. Dank diesem Konzept wird der Aufenthalt im Schloss Elmau zu jeder Jahreszeit zu einem einmaligen Erlebnis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen